Programm TELL - WINTERSCHWIMMEN 15.11.25, Lido Brunnen

Wir arbeiten unter Hochdruck an unserem Rahmenprogramm und führen jeweils Programm - Teile hier ein, sobald sie bekannt sind. Am 1.11.25 finden Sie hier das fixe Programm. Änderungen vorbehalten.

Eis - Messe  von 12.30 - 16.00 Uhr; bei sturmfreiem und trockenem Wetter. Eintritt frei. Es werden zahlreiche Ausstellende vor Ort sein; zB. Wickelfisch, KÄLTENETZWERK, BE BRAVE, Ausstellung zum Thema "Depression und kann Kälte helfen?" COOL BÄR

Schwimmen und Baden im Vierwaldstättersee „Komm mit uns ins kühle Wasser & Meet the WinterSwimmers!” Für Kälteerprobte und Frischlinge. Kostenpflichtig; Hier buchbar. Platzzahl beschränkt. Mit dem Kauf des Tickets bestätigst du, dass du mit dem Haftungsausschluss und den Datenschutzrichtlinien von The WinterSwimmers / KÄLTENETZWERK.ch einverstanden bist. Dieser muss vor Ort unterschrieben werden. 
Treffpunkt um 13:30 Uhr zur gemeinsamen Vorbereitung. Danach schwimmst du einzeln oder in einer von einem Host begleiteten Kleingruppe (für Frischlinge empfohlen). Die Aufsicht und Begleitung im Wasser endet um 15 Uhr.

Eisbaden im Eispod: Eisbaden im Sommer? Eisbaden zuhause? Nichts leichter als das! Mit dem stufenlos die gewünschte Wassertemeratur einstellbaren Eispod von BE BRAVE kann Mann und Frau täglich ganz bequem alle Vorteile eines Eisbades geniessen. An der Eismesse kann dies kostenlos ausprobiert werden. Reservationen nicht möglich. Mit KÄLTENETZWERK - Rabatt sogar noch günstiger. Infos gibt es hier.

 

 

 

 

 

Ängste, Burnout und Depression? Kälte kann helfen

Kälte kann beleben – und sie kann auch neue Perspektiven im Umgang mit Depression eröffnen. An einem Stand lädt die Projektgruppe ein, ihre Vision kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Eine Erfahrungsexpertin beantwortet Fragen, gibt Impulse und teilt persönliche Einblicke. Besucher:innen können einfache Kälte-Übungen direkt ausprobieren, ihre eigenen Erfahrungen über Umfrage oder Briefkasten einbringen und sich bei Interesse für die weitere Mitarbeit eintragen. Der Standbesuch ist kostenlos.

Eisbade- & Atemworkshop; Die Kraft der Kälte & Atmung; Für Neulinge und Fortgeschrittene; Theorie und Praxis; Badesachen mitnehmen; kostenpflichtig; Reservierung hier möglich, beschränkte Teilnehmerzahl, Zahlung vor Ort. Durchführung nur bei geeignetem Wetter; Dauer ca. 1.5 Std. Durchführung durch COOL BÄR.

COOL BÄR zeigt den Teilnehmern auf, wie sie ihre Atmung verbessern und optimieren können. Dies kann durch verschiedene Techniken und Methoden geschehen, wie z.B. die Buteyko-Methode oder andere Atemtechniken. COOL Bär lehrt einige Atemtechniken, um Stress zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und gibt Atemtools  für den Alltag mit.
COOL BÄR bietet Eisbaden und Eisbade Benefits an, bei denen die Teilnehmer in kaltem Wasser die Kraft der Kälte spühren. COOL BÄR sorgt für Sicherheit und Anleitung während der Eisbade Session, informiert über die gesundheitlichen Vorteile des Eisbaden und hilft den Teilnehmern, ihre Ziele zu erreichen. Kombination von Atmencoach und Eisbaden: COOL  BÄR kann die Vorteile beider Praktiken kombinieren, um die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern. Durch die Kombination von Atemtechniken und Eisbaden kann man die Stressresistenz verbessern, die Konzentration steigern und die körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen.

Kältewanderung oder Spaziergang durch die schönsten Ecken in Brunnen. Wir sind leicht bekleidet in Badekleid oder T-Shirt und kurzer Hose und fühlen die kühle Luft angenehm am ganzen Körper weniger intensiv, als im kalten See. Ein einfaches Experiment, sich langsam mit der Kälte anzufreunden. Start um 11.30 Uhr im Lido; Dauer ca. 1 Std. Die Teilnahmegebühr geht in die Kasse vom KÄLTENETZWERK und unterstützt die wertvolle Arbeit dort. Bei (praktisch) jedem Wetter. Buchung und Reservierung hier. Beschränkte Anzahl Plätze.

B2B Networking: Alle, die im Bereich Kälteexposition aktiv im gesundheitlichen, sportlichen oder regenerativen Bereichen tätig sind (beruflich, im Nebenerwerb oder in der Freizeit, zB. Produkte, Dienstleistungen anbieten; Workshops oder Winterschwimm-Gruppen leiten) sind herzlich Willkommen. Es können eigene Beiträge nach Anmeldung vorgetragen werden.

Zielgruppen    zB. sind: WHM-Coaches, Kälte Coaches, Eisbad-Verkäufer, Kältekammer Betreiber, Leitung Winterschwimmgruppen, Vereine mit Zweck der Kältenutzung, interessierte Firmen, die mit solchen Zielgruppen in Kontakt treten möchten usw.

Infos und Anmeldung hier.