Umweltschutz und Kaltbaden

Hier die Einschätzung einer BAFU Fachperson vom 12.3.25

 «Das Winterschwimmen oder Eisbaden kann in natürlichen Gewässern Fische möglicherweise stören, insbesondere in flachen, ruhigen Zonen, in denen sie ihre Winterruhe halten. Allerdings ziehen sich die meisten Fischarten in Seen eher in tiefere Bereiche zurück, sodass sie durch das Winterschwimmen oder Eisbaden kaum beeinträchtigt werden. Einige Arten halten sich jedoch auch in höheren Wasserschichten auf, insbesondere während der Laichzeit – beispielsweise Felchen, die zwischen November und Januar laichen. Wenn nicht ins Wasser gesprungen wird und man stattdessen langsam ins Wasser gleitet, sollten sich Fische dadurch kaum gestört fühlen. Diese schonende Vorgehensweise ist beim Winterschwimmen und Eisbaden ohnehin üblich. Daher wird der Einfluss auf die Fische minimal sein.»